DSGVO-Compliance
Wirksamkeitsdatum: 03.05.2025
1. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Unser Unternehmen Cubex Centrum Praha spol. s.r.o., USt-IdNr.: CZ05046645, mit Sitz in Na Strzi 2097/63, 140 00 Prag 4, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts in Prag unter der Nummer C 257069, vermietet seit langem Räumlichkeiten an Veranstalter von Events, Kongressen, Konferenzen und anderen gesellschaftlichen Veranstaltungen. Im Rahmen dieser Tätigkeit werden natürlich personenbezogene Daten von Kunden und anderen natürlichen Personen verarbeitet.
Nachstehend finden Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen, insbesondere:
- welche personenbezogenen Daten unser Unternehmen verarbeitet
- zu welchem Zweck dies geschieht
- welche Rechte Sie als Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen (d. h. als betroffene Person), haben und wie Sie diese Rechte geltend machen können
2. Audiovisuelle Aufzeichnungen aus dem Kamerasystem
Cubex Centrum Praha spol. s.r.o. erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten, und zwar Aufzeichnungen über die Bewegungen von Personen aus dem Kamerasystem, das in den Räumlichkeiten des Cubex Centre Prague (im Folgenden „überwachtes Objekt”) installiert ist.
Wir erfassen und speichern ausschließlich personenbezogene Daten, die für den Schutz des überwachten Objekts und der darin befindlichen Vermögenswerte sowie für die Gewährleistung der Sicherheit der Personen, die sich im überwachten Objekt bewegen, erforderlich sind. Die Räumlichkeiten, in denen das Kamerasystem innerhalb des überwachten Objekts installiert ist, sind grafisch gekennzeichnet. Das Cubex Centre Prague überwacht die Bewegungen von Personen in den Räumlichkeiten des Zentrums (Eingangslobby, Foyer, einzelne Säle, Eingänge zum Objekt, Aufzug, Lager und Hinterzimmer des Unternehmens). Das Cubex Centre Prague ist sowohl Betreiber als auch Verwalter des Kamerasystems.
Diese personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke seiner berechtigten Interessen und der Interessen der Personen, die das überwachte Objekt betreten, gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) der EU-Datenschutzgrundverordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) verarbeitet. Das berechtigte Interesse besteht im Schutz des Eigentums des überwachten Objekts und der darin befindlichen Vermögenswerte sowie in der Sicherheit der Personen, die sich im überwachten Objekt aufhalten.
Aufzeichnungen über die Bewegungen von Personen in den überwachten Räumen werden von uns ausschließlich zum Schutz des Eigentums und zur Gewährleistung der Sicherheit der Personen, die sich in dem überwachten Objekt aufhalten, erfasst und gespeichert. Die Kameras sind unter Berücksichtigung des Schutzes Ihrer Privatsphäre nur in dem erforderlichen Umfang angebracht.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet. Diese Maßnahmen betreffen vor allem den Schutz vor unrechtmäßiger oder auch zufälliger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unbefugter Weitergabe übermittelter, gespeicherter oder anderweitig verarbeiteter personenbezogener Daten.
Trotz größter Bemühungen, einen dauerhaft hohen Standard bei den Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet zur Verfügung gestellt haben, von anderen Personen eingesehen oder verwendet werden.
Die Aufzeichnungen werden nur bei Verdacht auf eine Straftat gegen Eigentum oder Personen verwendet und an die Polizei der Tschechischen Republik weitergeleitet. Während der Verarbeitung haben weder der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten noch der Betreiber des Kamerasystems Zugriff darauf.
Die Aufzeichnungen aus dem Kamerasystem werden maximal 48 Stunden lang gespeichert (gemäß der Analyse der Auswirkungen des Kamerasystems auf die Rechte und Freiheiten des Einzelnen) und anschließend gelöscht.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für den Betrieb des Kamerasystems nutzen wir die Dienste eines Auftragsverarbeiters: „VINCI Facilities Česká republika, Ltd, Doudlebska 1699/5, 140 00 Prag 4, USt-IdNr.: CZ25602179, Gesellschaft eingetragen im Handelsregister beim Registergericht in Prag, Abteilung C, Einlage 53933.“
Die Aufzeichnungen des Kamerasystems werden in der Tschechischen Republik gespeichert.
Die gesammelten personenbezogenen Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profilerstellungen verwendet. Die Kamerasysteme sind nicht mit Gesichtserkennungssoftware ausgestattet.
3. Audiovisuelle Aufzeichnung der Veranstaltung
Das Cubex Centre Prague ist mit Zustimmung des Veranstalters berechtigt, während der Veranstaltung Fotos, Ton- und Videoaufnahmen anzufertigen, zu verwenden und zu veröffentlichen. Die personenbezogenen Daten der hier genannten Personen unterliegen dem Schutz gemäß den einschlägigen Bestimmungen der DSGVO.
4. Weitere im Zusammenhang mit der Veranstaltung erbrachte Dienstleistungen
Wenn Sie bei unserem Unternehmen neben der Anmietung von Räumlichkeiten auch weitere Dienstleistungen (z. B. Verpflegung, Grafikaufkleber usw.) bestellt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zweck der Erbringung der konkret angeforderten Dienstleistung.
Zu diesem Zweck verarbeitet unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Wohnadresse, Ihre Rechnungsadresse und Ihre E-Mail-Adresse, je nach Art der von Ihnen bestellten Dienstleistung.
Unser Unternehmen erbringt diese Dienstleistungen über Dritte, d. h. es erbringt die genannte Dienstleistung nicht direkt. Zu diesem Zweck arbeitet sie mit anderen Dienstleistern zusammen (Catering-Unternehmen, Druckereien usw.). Zum Zwecke der Erbringung einer bestimmten Dienstleistung werden Ihre personenbezogenen Daten an einen bestimmten Empfänger – den Dienstleister – weitergegeben. Nähere Informationen über den Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie im Laufe unserer Kommunikation oder auf Ihren Wunsch hin.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck für die Dauer der jeweiligen Veranstaltung und/oder Erbringung der jeweiligen Dienstleistung, darüber hinaus für die Dauer der vollständigen Abrechnung der Dienstleistungen und des Abschlusses der Veranstaltung und archivieren sie anschließend für die durch die einschlägigen Rechtsvorschriften (Rechnungslegungsgesetz, Steuergesetze) festgelegte Dauer.
Verantwortlicher für diese Verarbeitung ist unser Unternehmen.
5. Versand des Newsletters
Wenn Sie eine Veranstaltung in unserem Unternehmen organisiert haben oder wenn Sie auf der Website Ihre Zustimmung zum Versand des Newsletters bestätigt haben, wurde Ihr Geschäftskontakt in unsere Datenbank aufgenommen, die wir für den Versand von Newslettern verwenden. Wir senden Ihnen Newsletter mit Informationen zu den Dienstleistungen, die unser Unternehmen anbietet. Der Newsletter kann auch eine kommerzielle Mitteilung im Sinne des Gesetzes Nr. 480/2004 Sb. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft darstellen.
Zum Zwecke des Versands von Newslettern verarbeitet unser Unternehmen als Verantwortlicher Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer sowie Informationen über das Unternehmen, in dem Sie beruflich tätig sind.
Sie können sich jederzeit aus der Empfängerliste austragen, indem Sie eine E-Mail an rezervace@cubexcentrum.cz senden. Nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden wir Ihnen keine Newsletter mehr zusenden. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf und auch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für andere Zwecke.
6. Allgemeine Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Für alle oben genannten Zwecke gilt:
- Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten, um deren unbefugte Nutzung oder Weitergabe an Personen, die nicht zu ihrer Verarbeitung berechtigt sind, zu verhindern.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung dazu.
- Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nutzen wir die Dienste von Verarbeitern – Anbietern von Servern, auf denen die Daten gespeichert werden. Aus Gründen des Geschäftsgeheimnisses veröffentlichen wir keine näheren Informationen über die Verarbeiter. Nähere Informationen können wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung stellen.
- Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 10 Jahren verarbeitet.
7. Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie gleichzeitig das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und zu Informationen über die Verarbeitung.
Auf Anfrage stellt Ihnen unser Unternehmen eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung. Für weitere Kopien, die Sie möglicherweise anfordern, kann unser Unternehmen eine Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben. Unser Unternehmen wird Sie im Voraus über die Höhe dieser Gebühr informieren. Wenn die Herausgabe einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen könnte, wird Ihnen keine Kopie zur Verfügung gestellt.
8. Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
Unser Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten in gutem Glauben, dass diese Daten korrekt und aktuell sind. Falls wir unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Daten auf Ihren Antrag hin berichtigen oder ergänzen zu lassen.
9. Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“, d. h. das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:
- Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Sie die Einwilligung, auf deren Grundlage Ihre Daten verarbeitet wurden, widerrufen und es keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung gibt.
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses oder eines öffentlichen Interesses einlegen und keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung oder gegen die Verarbeitung für Zwecke des Direktmarketings vorliegen.
- Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der unser. Unternehmen als Verantwortlicher unterliegt.
- Ihre personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder gegebenenfalls auf der Grundlage der Einwilligung Ihres gesetzlichen Vertreters in den gesetzlich festgelegten Fällen erhoben..
Wir weisen Sie darauf hin, dass es Situationen gibt, in denen Ihnen dieses Recht nicht zusteht, insbesondere wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen usw. erforderlich ist. Eine Übersicht über die Ausnahmen finden Sie in Art. 15 Abs. 3 DSGVO.
10. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
In den unten beschriebenen Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken:
- wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, beschränkt unser Unternehmen die Verarbeitung für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit.
- wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, Sie jedoch anstelle der Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangen.
- wenn unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
- wenn Sie Einwände gegen die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erheben, wird die Verarbeitung eingeschränkt, bis geprüft wurde, ob die berechtigten Gründe unseres Unternehmens Ihre in dem Einwand genannten berechtigten Gründe überwiegen.
Während der Einschränkung der Verarbeitung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung verarbeiten. Die Einschränkung gilt nicht für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.
Wir werden Sie vor der Wiederaufnahme der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
11. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn unser Unternehmen:
- Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet.
- Sie uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben.
- diese Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder sich aus der Erfüllung eines Vertrags ergibt, dessen Vertragspartei Sie sind.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Soweit dies technisch möglich ist und Sie dies verlangen, wird unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten direkt an den von Ihnen benannten Verantwortlichen übermitteln.
Zur Vermeidung von Zweifeln weisen wir darauf hin, dass für die Ausübung des Rechts auf Übertragbarkeit alle oben genannten Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein müssen.
12. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (unseres oder eines Dritten) oder im öffentlichen Interesse verarbeiten. Im Falle Ihres Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten, es sei denn, wir haben zwingende berechtigte Gründe für eine solche Verarbeitung, die Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten überwiegen, oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Wir werden Sie über solche berechtigten Gründe oder Ansprüche informieren.
In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, einschließlich Profiling zu diesem Zweck, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Auf der Grundlage eines solchen Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
13. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde in einem EU-Mitgliedstaat wenden. In der Tschechischen Republik ist dies die Datenschutzbehörde. Weitere Informationen über die Behörde und ihre Kontaktdaten finden Sie unter www.uoou.cz.
14. Ausübung Ihrer Rechte bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte, die sich insbesondere aus den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO ergeben. Um diese Rechte auszuüben, fasst unser Unternehmen sie nachfolgend zusammen und erläutert ihren Inhalt.
Für die Ausübung Ihrer Rechte gilt allgemein Folgendes:
- Sie können Ihre Rechte gegenüber dem Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten geltend machen. In den meisten Fällen ist unser Unternehmen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der Verantwortliche. In bestimmten Fällen kann es jedoch auch die Rolle des Auftragsverarbeiters einnehmen. Die Rolle unseres Unternehmens bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist oben für die einzelnen Verarbeitungszwecke angegeben. Wenn Sie Zweifel an der Identität des Verantwortlichen haben, geben wir Ihnen diese Information auf Anfrage gerne unter der unten angegebenen Adresse bekannt.
- Vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen. Diese Maßnahme ist aus Sicherheitsgründen wichtig, damit wir personenbezogene Daten nicht an unbefugte Personen weitergeben. Wenn Sie sich weigern, uns Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität zur Verfügung zu stellen, können wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen.
- Wir werden auf Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage reagieren. Sollte es nicht möglich sein, Ihre Anfrage innerhalb dieser Frist zu bearbeiten, werden wir Sie innerhalb dieser Frist über eine Verlängerung informieren, die zwei Monate nicht überschreiten wird (d. h. die maximale Frist beträgt drei Monate).
- Wir reagieren auf Anfragen in erster Linie elektronisch, d. h. per E-Mail. Wenn Sie eine andere Art der Kommunikation bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte mit.
- Alle Mitteilungen und alle Handlungen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte gemäß den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO sind grundsätzlich kostenlos. Gemäß der genannten Verordnung sind wir jedoch berechtigt, von Ihnen die Erstattung der Kosten für die Bereitstellung der angeforderten Informationen oder Mitteilungen oder für die Durchführung der angeforderten Handlungen zu verlangen oder die Bearbeitung Ihrer Anfrage abzulehnen, wenn diese offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig ist (insbesondere aufgrund ihrer Wiederholung).
- Sie können sich zur Ausübung Ihrer Rechte unter der E-Mail-Adresse rezervace@cubexcentrum.cz oder schriftlich bzw. persönlich am Sitz unserer Gesellschaft Na Strzi 2097/63, 140 00 Prag 4 an uns wenden.
FAQs
Finden Sie klare und einfache Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Cubex Centre Prague – von Veranstaltungstypen und Dienstleistungen bis hin zu Nachhaltigkeit und Planungsunterstützung.
Wir bieten Platz für Konferenzen, Gala-Dinner, Ausstellungen, Produkteinführungen, Firmenmeetings und vieles mehr.
Als Prags einziger Veranstaltungsort in einem LEED-Platin-zertifizierten Gebäude verwenden wir 100 % nachhaltigen Strom, Regenwasserspülung und bieten umweltfreundliches Catering an. Zusätzlich sind wir stolz darauf, beim Bildungsprogramm „Verantwortungsbewusstes Unternehmen“ für nachhaltige Unternehmen registriert zu sein.
Ja! In Zusammenarbeit mit IN CATERING bieten wir hochwertige, nachhaltige Menüs, die auf Ihre Veranstaltungsbedürfnisse zugeschnitten sind.
Unser Veranstaltungsort verfügt über eine 360°-Projektionsfläche, LED-Wände und modernste AV-Technologie in Zusammenarbeit mit unserem Partner AV MEDIA.
Ja. Im Rahmen des Prague Event HUB bieten wir Zugang zu 441 Hotelzimmern im Panorama Hotel Prague, nur zwei Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.
Absolut. Unsere fortschrittliche AV-Infrastruktur und unser erfahrenes Team ermöglichen nahtlose hybride oder vollständig virtuelle Veranstaltungen mit globaler Reichweite.
Um Ihre bevorzugten Termine – insbesondere für große oder saisonale Veranstaltungen – zu sichern, empfehlen wir eine Buchung 6–12 Monate im Voraus.
Ja. Wir laden Sie herzlich ein, eine geführte Besichtigung unserer flexiblen Veranstaltungsräume und Technologien zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns einfach unter rezervace@cubexcentrum.cz.
Ja. Unser engagiertes Koordinationsteam unterstützt Sie in jeder Phase – von der Planung und Logistik bis hin zum technischen Aufbau.
Ja. Unser Veranstaltungsort befindet sich im Zentrum von Prag mit hervorragenden Verkehrsanbindungen. Der-Václav-Havel-Flughafen Prag ist nur 30 Minuten entfernt.
Cubex bietet eine einzigartige Kombination aus Nachhaltigkeit, modernster Innovation und flexiblen, preisgekrönten Räumen – perfekt für außergewöhnliche Veranstaltungserlebnisse im Herzen Europas.